RMT - die Innovation zur Chargenbearbeitung

RMT_100
Erstmals an der Hannovermesser 2013 präsentiert: die RMT 100 für ein maximales Chargengewicht von 2.350 Kilogramm. In der größten Ausführung, der RMT 120 HD, können Chargen bis 4.000 Kilogramm bearbeitet werden.
Strahltrommel
Das besondere an diesem Anlagentyp ist die Strahltrommel, die sich durch folgende wesentliche Faktoren auszeichnet: - Sie besteht aus verschleißfestem Manganhartstahl. - Die spezielle Trommelgeometrie gewährleistet eine ideale Teiledurchmischung und somit reproduzierbare Ergebnisse (Sonderlochungen sind möglich). - Auch bei kleinsten Teilen keinerlei Teileverklemmung, aufgrund der geschlossenen Kontur der Trommel.

Strahlen von Kleinteilen in neuer Dimension


Mit intelligenten Detaillösungen und bewährten Komponenten sorgt der innovative Rösler Multi-Tumbler für eine bisher unerreichte Prozesssicherheit beim Strahlen trommelfähiger Teile.

Ob spanend hergestellte Teile, Stanz- oder Gussteile - die Chargenbearbeitung von Werkstücken stellt ganz besondere Anforderungen an eine Strahlanlage. Dazu zählt, dass Verklemmungen und Beschädigungen der Teile während des Strahlprozesses vermieden werden. Gleichzeitig lässt sich ein gutes Bearbeitungsergebnis in kurzer Taktzeit nur durch eine optimale, aber schonende Durchmischung der Werkstücke erreichen. Der neue Rösler Multi-Tumbler erfüllt diese Anforderungen auf einzigartige Weise.

Die Überlegenheit steckt im Detail
Verantwortlich dafür ist die spezielle Geometrie der spaltfreien Strahltrommel. Sie zeichnet sich zum einen durch den pyramidenförmig gestalteten Trommelboden und wellenförmige „Mitnehmer“ an den Trommelwänden aus. Dieses konkurrenzlose Design schließt einerseits Verklemmungen oder Beschädigungen besonders kleiner oder flacher Teile zuverlässig aus. Andererseits gewährleistet es die extrem gute Durchmischung der Teile im Strahlprozess. Während der Bearbeitung ist die Strahltrommel durch einen Deckel hermetisch abgeschlossen, so dass kein Strahlmittel nach außen gelangen kann. Die Positionierung der Turbine auf dem Deckel sorgt dafür, dass alle Teile optimal vom Strahlmittel erreicht und absolut gleichmäßige Strahlergebnisse erzielt werden. Der Entladewinkel von rund 160° der Beladeeinheit gewährleistet eine vollständige Entleerung der Werkstücke aus dem  Transportbehälter.

Flexibles und einfach automatisierbares Multitalent
Der kompakte Multi-Tumbler steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung und kann fundamentlos aufgestellt werden. Die Anlage eignet sich für die Bearbeitung trommelfähiger Teile ab einer Größe von 2,5 mm. Je nach Strahlgut und -aufgabe – vom Reinigen, Putzstrahlen und Entkernen über Entgraten und Aufrauen bis zum Oberflächenverdichten und Dekorstrahlen – lässt sich der Multi-Tumbler mit ein oder zwei Turbinen ausstatten. Systeme für das Druckluftstrahlen sind ebenfalls verfügbar. Und das unabhängig davon, ob der Multi-Tumbler als Einzelanlage oder als vollautomatisches System, integriert in eine Fertigungslinie, betrieben wird. 

Robuste, wartungsarme Ausführung
Die Strahltrommel besteht aus widerstandsfähigem Manganstahl und dank des durchdachten Designs kommt die Anlage mit wenigen Verschleißteilen aus, die mit schnell zu wechseln sind. Dadurch kann das neue Multitalent auch Trümpfe ausspielen, wenn es um Verschleißschutz, Anlagenverfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit geht.