Fliehkraftanlagen
Fliehkraftschleifen bringt Leistungssteigerung
Mit der Rösler-Fliehkraftschleifanlage lässt sich gegenüber einer Bearbeitung in Vibratoren eine Leistungssteigerung um das 10- bis 30-fache realisieren. Unterschiedliche Anlagentypen und -größen gestatten dabei höchste Flexibilität in der Anwendung. Ihr Bearbeitungsspektrum reicht von dünnwandigen Federelementen bis zu massiven Getriebeteilen, die entgratet, gleitgeschliffen, verrundet oder poliert werden.
2-Chargen-System
Mit einem besonders wirtschaftlichen 2-Chargen-System und einer absolut zuverlässigen Ringspaltkontrolle hat Rösler in der Vergangenheit den Markt revolutioniert. Die Spalteinstellung kann manuell oder automatisch erfolgen.
Fliehkraftanlagen Baureihe E
Diese Baureihe ist die Kompaktversion, die sowohl mit oder ohne externe Separiereinrichtung im Baukastensystem zum Einsatz kommt. Sowohl Teil gegen Teil Bearbeitungen oder die Einzelteilbehandlung mit direkter Werkstückentnahme aus dem Arbeitsbehälter, aber auch die Nutzung einer zusätzlichen Siebmaschine ist möglich. Das Baukastensystem eignet sich gut für individuelle Bearbeitungsaufgaben. Mit einer von der Fliehkraftanlage abgekoppelten Siebmaschine lassen sich auch schwierigere Separieraufgaben lösen.
Fliehkraftanlagen Baureihe E/SM und E/SA
Diese Baureihen verknüpfen die Bearbeitungseinheit direkt mit der Werkstück-Separiereinrichtung. Damit wird die Anlagennutzung besonders bedienerfreundlich. Denn die Bearbeitungsmedien verbleiben nach ihrer Abtrennung von den Werkstücken innerhalb der Anlage. Die kombinierte Arbeits-Separiereinheit schwenkt nach dem Separiervorgang motorisch in die Arbeitsposition zurück und somit gelangt das Bearbeitungsmedium wieder in den Arbeitsbehälter – betriebsbereit für die nächste Charge.
Fliehkraftanlagen Baureihe E-A
Das Konzept der E-A Fliehkraftanlagen ist der automatisierte Arbeitsablauf im Kompaktdesign. Diese Anlagentechnik kann ideal mit automatisierter Werkstückbeschickung und Trocknungsanlagen verknüpft werden.
Fliehkraftanlagen Baureihe A2 (Profi-Line)
Profi-Line Fliehkraftanlagen sind nach dem von Rösler entwickelten 2-Chargen-System aufgebaut. Die 2-Chargen-Technik bietet gleichzeitiges Bearbeiten und Separieren automatisch in bester Güte. Eine Teilevermischung von Charge zu Charge kann nahezu ausgeschlossen werden.