Muldenbandchargenstrahlanlagen RMBC

Muldenbandchargenstrahlanlagen sind für das Bearbeiten von trommelfähigen Werkstücken geeignet. Optimale Ergebnisse werden sowohl bei kleinsten, als auch bei großen, massiven Werkstücken erzielt.

Statt eines Gummibandes kann die Muldenbandchargenstrahlanlage auch mit einem Stahlgliederband ausgestattet werden.


Muldenband-Durchlaufstrahlanlagen RMBD

Mit der Entwicklung dieser kontinuierlich arbeitenden Strahlanlage hat Rösler die vollautomatische Werkstückbehandlung auf technisch höchstem Niveau realisiert. Sowohl Schüttgut als auch Werkstücke mit komplizierten Geometrien können dieser Anlage bearbeitet werden.

Gegenüber dem Chargenbetrieb bietet Ihnen, dass Durchlaufverfahren einige Vorteile:

  • fortlaufende Werkstückbeschickung
  • problemlos in Fertigungsabläufe integrier- und automatisierbar
  • einfaches Teilehandling


Werkstücktransportsystem:
Mit dem leistungsfähigen Transportsystem werden die Werkstücke in einem Schritt durch die Anlage transportiert, konstant umgewälzt und ideal gestrahlt.

Strahlsystem / Turbinen:
Unsere Rösler Strahlturbinen garantieren, durch die exakte Anordnung an der Strahlkammer, für ein optimales Strahlergebnis und schnelle Durchlaufzeiten. Je nach Kundenanforderung können die Turbinenanzahl und –leistung angepasst werden.

Be- und Entlademöglichkeiten:
Individuell einsetzbare Be- und Entladesysteme wie z.B. Hub- und Kippsysteme, Vibrationsförderrinnen, Vibrationspuffer, Drehspeichertische und vieles mehr, ermöglichen eine optimale Anpassung an bestehende Fertigungsabläufe.

Wartung:
Annähernd alle Verschleißzonen können problemlos erreicht werden. Das Werkstücktransportsystem kann über ein Schienensystem aus der Anlage herausgefahren werden. Somit werden Stillstandzeiten minimiert und die Wartungsarbeiten können in einer komfortablen Arbeitshaltung einfach und schnell durchgeführt werden.